Product news
Der kleinste S-Form Kraftsensor aus Titan
May 13, 2024

Die Einsatzgebiete des Ultraminiaturen Sensors sind unter anderem taktile Prozesse in der Mikroelektronik, Optik und minimalinvasiven Chirurgie.
An den Stirnflächen des Kraftsensors befindet sich jeweils ein M2,5 Innengewinde zur einfachen Befestigung an Werkzeugen oder anderen Geräten. Die Montage ist durch die Absätze und Verdrehsicherung unkompliziert und sicher.
Es gibt zwei Varianten des Sensors: eine Standardausführung mit PUR-Kabel und -Verguss für Temperaturen bis 80°C und eine autoklavierbare Version KD12S 20N/AC mit Teflon-Kabel und Silikon-Verguss für Temperaturen bis 150°C.
Der KD12s Kraftsensor wird aus Titan 3.7165 (Ti6Al-4V) hergestellt und ist für eine Nennkraft von 20 N ausgelegt, kann aber bis zu einer Grenzkraft von 60 N verwendet werden.
Optional ist auch eine Version mit Halbleiter-Dehnungsmessstreifen für eine Nennkraft von 1 N erhältlich.
ME-Meßsysteme GmbH
