SENSOR+TEST Ticket-Shop ist online!
Sensor+Test 2025 Die Messtechnik-Messe The Measurement Fair
06.05. - 08.05.2025 Nürnberg, Deutschland
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!

Willkommen bei der Messtechnik-Messe SENSOR+TEST

teaser image

Das neue INNOVATIONSMAGAZIN ist da!

Die neue Ausgabe unseres SENSOR+TEST – DAS INNOVATIONSMAGAZIN (powered by messweb) ist da! Im digitalen Magazin finden Sie wieder wertvolle Infos rund um die SENSOR+TEST, sowie spannende technische Themen aus Sensorik und Messtechnik. Lesen Sie selbst…

Innovationsmagazin

teaser image

Interview Elena Schultz, AMA Service

„Auf der Sensor+Test entstehen keine Kontakte – hier entstehen Projekte“

Interview Frau Schultz

teaser image

Der SENSOR+TEST Ticket-Shop ist online!

Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarten!

Messe-Ticket

teaser image

SMSI 2025 mit exzellenten Plenarrednern

Das Vortragsprogramm ist online. Werfen Sie einen Blick hinein und sichern Sie sich Ihr Ticket!

SMSI 2025 Programm

teaser image

Entdecken Sie spannende Vorträge

Wir haben ein umfangreiches Forenprogramm zusammengestellt, welches jedem Besucher kostenlos zur Verfügung steht.

Fachforen

teaser image

Innovative Calibration

Auf der Calibration Area präsentieren Aussteller ihre neuesten und verlässlichen Applikationen und Dienstleistungen.

Innovative Calibration

teaser image

NEU: Special Session zum Thema Condition Monitoring

Die Special Session "Condition Monitoring" mit Best Practice-Vorträgen auf dem Technology Forum in Halle 2 ist die ideale Plattform für den Innovationsdialog zwischen Herstellern, Entwicklern und Anwendern

Condition Monitoring

Mit den Messe-Infos der SENSOR+TEST bleiben Sie informiert

Jetzt Newsletter abonnieren!
testimonial-image

Elena Schultz, General Manager, AMA Service GmbH

  Die Teilnahme an Messen ist heutzutage wichtiger denn je

Die Teilnahme an Messen ist heutzutage wichtiger denn je, da andere Werbe- und Imageträger begrenzt wirksam sind. Die direkte Interaktion auf der SENSOR+TEST ist entscheidend für den Erfolg, da sie es Unternehmen ermöglicht, ihre Marktpräsenz effektiv zu stärken und sich innerhalb kurzer Zeit zu etablieren. Leadgenerierung und die Pflege bestehender Kontakte sind dabei von entscheidender Bedeutung. Als Veranstalter nutzen wir zahlreiche Kanäle (das entspricht Millionen von Kontakten pro Jahr), um unsere Aussteller zu unterstützen und bekannt zu machen. Die SENSOR+TEST ist DER Treffpunkt der Branche und stärkt durch den Austausch unter Experten und die hohe Anwendungsorientierung die gesamte Community.

testimonial-image

Dr. Joachim Fuchs, Head of Sale Germany, Polytec GmbH

  Die SENSOR+TEST in Nürnberg ist für uns als Messtechnik-Hersteller ein bedeutendes Forum für Sensorik und Messtechnik in Deutschland und Europa.

Die SENSOR+TEST in Nürnberg ist für uns als Messtechnik-Hersteller ein bedeutendes Forum für Sensorik und Messtechnik in Deutschland und Europa. Besonders der Innovationsdialog spielt für uns eine zentrale Rolle, da er uns ermöglicht, die Interessen, neuen Anwendungen und Anforderungen der Besucher kennenzulernen und sie mit unseren innovativen Lösungen zu verknüpfen.

testimonial-image

Alan Ravizza, Director Sales & Marketing, Innovative Sensor Technology IST AG

  Die Fachkompetenz der Besucher ist außerordentlich hoch

Wir konnten in diesem Jahr erstmals wieder zahleiche internationale Gäste nicht nur aus Europa, sondern auch aus Asien, insbesondere China, begrüßen. Neben Neukontakten treffen wir hier viele unserer Bestandskunden. Dabei werden sehr konkrete Projekte besprochen. Die Fachkompetenz der Besucher ist außerordentlich hoch. Die SENSOR+TEST ist deshalb die perfekte Plattform, um unser breites Sensor-Portfolio für vielfältige Anwendungen u.a. in der Prozessautomatisierung sowie in den Bereichen Automotive und E-Mobilität, Aerospace, Gebäudetechnik, Metrologie, Medizintechnik u.v.m. zu präsentieren.

testimonial-image

Anton Del Prete, Area Sales Manager, Metallux SA

  Die SENSOR+TEST ist der Fixpunkt für alle Experten im Bereich der Messtechnik.

Die SENSOR+TEST ist der Fixpunkt für alle Experten im Bereich der Messtechnik. Als Pioniere auf dem Gebiet der Druckmesszellen ist sie für uns die perfekte Gelegenheit, mit bestehenden und neuen Kunden in Kontakt zu treten, unsere neuesten Innovationen zu präsentieren und mit Branchenexperten anregende Projekte und Ideen auszutauschen.

testimonial-image

Michael Uhlenbrock, Applikation- Ingenieur, Keller Druckmesstechnik AG

   Unser Messestand ist ein wichtiger Treffpunkt für eine Zusammenkunft des Vertriebsteams Deutschland.

Die SENSOR+TEST ist für uns eine ideale Plattform, um bestehende Kunden zu treffen, neue für unsere Produkte zu interessieren sowie gute, ungezwungene Fachgespräche mit unseren Marktbegleitern zu führen. Unser Messestand ist ein wichtiger Treffpunkt für eine Zusammenkunft des Vertriebsteams Deutschland. Wir haben somit die Möglichkeit, gemeinsam unsere Innovationen und Neuerungen dem Markt vorzustellen.

testimonial-image

Eric Zhou, Oversea Sales Director, Audiowell Electronics (Guangdong) Co., Ltd.

  Wir genießen die persönlichen Treffen mit unseren Kunden und Partnern

Die SENSOR+TEST genießt ein hohes Ansehen in Bezug auf Markenwert, Markteinfluss usw., und das ist für unsere Entwicklung auf dem internationalen Markt und den Aufbau einer intensiven Zusammenarbeit mit Partnern von Weltrang von großer Bedeutung. Wir genießen die persönlichen Treffen mit unseren Kunden und Partnern und freuen uns, dass wir ihnen auf dieser Plattform unsere neuesten Ultraschallsensorlösungen anbieten können. Auf Wiedersehen in 2025!

testimonial-image

Rainer Ihra, Head of Business Development, FaradaIC Sensors GmbH

  Die SENSOR+TEST ist für uns die wichtigste Veranstaltung des Jahres.

Wir von FaradaIC stellen bereits zum zweiten Mal auf der SENSOR+TEST in Nürnberg aus. Wir freuen uns sehr, denn diese Messe bietet uns die Möglichkeit, unsere innovativen Produkte zu präsentieren – insbesondere unsere fortschrittliche Sauerstoffsensor-Technologie Faraday-Ox. Besonders schätzen wir die Gelegenheit, unsere Technologie direkt mit konkreten Anwendungen zu verknüpfen und deren Einsatz zu demonstrieren. Ein Beispiel hierfür ist die Lebensmittel-Logistikbranche, wo unsere Sensoren zur Lagerung und Frischeerhaltung von Lebensmitteln beitragen.

testimonial-image

Tristan Friend, Marketing Director, Dacom West GmbH

  Eine einzigartige Plattform

Eine einzigartige Plattform mit dem voll umfänglichen Potential die neuesten Entwicklungen und Innovationen im Bereich der Sensor- und Messtechnik zu ergründen, mit anderen Unternhemen und Experten aus der Branche in Kontakt zu treten und stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, um unsere Produkte und Dienstleistungen entsprechend anzupassen - das ist die SENSOR+TEST für uns.

testimonial-image

Dr.-Ing. Christine Ruffert, Innovationsmanagerin / Projektkoordination iCampµs Cottbus, Fraunhofer IPMS

  Die SENSOR+TEST bietet uns eine ideale Plattform, um mit Anwendern und Experten ins Gespräch zu kommen.

Innovationen entstehen durch Austausch und Fachexpertise - zur rechten Zeit am rechten Ort. Die SENSOR+TEST bietet uns eine ideale Plattform, um mit Anwendern und Experten ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns in jedem Jahr erneut auf die Möglichkeit, neue Ideen sowie Kontakte zu generieren und das Publikum mit unseren Entwicklungen zu begeistern.

testimonial-image

Philipp Wohlert, General Manager, Hubert Stüken GmbH & Co. KG

  Die SENSOR+TEST ist für uns seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Messekalenders.

Die SENSOR+TEST ist für uns seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Messekalenders. Als gut etablierter Branchentreff wird die Messe fast ausschließlich durch Fachpublikum besucht. Es ergeben sich immer zahlreiche und wertvolle Gespräche mit Kunden und Interessenten. Selbstverständlich sind wir im nächsten Jahr wieder dabei.

testimonial-image

Axel Langheinrich, Marketing Manager EMEA, PCB Piezotronics GmbH

  Die SENSOR+TEST ist für uns eine der wichtigsten Messen des Jahres.

Die SENSOR+TEST ist für uns eine der wichtigsten Messen des Jahres. Sie ist eine tolle Plattform, um unsere Produkte und Dienstleistungen einem breiten Fachpublikum vorzustellen, bestehende Kunden zu pflegen und auch neue interessante Kontakte zu knüpfen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung auch die Möglichkeiten des Networking.

testimonial-image

Andreas Heilemann, Managing Director, ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH

  Für uns als Softwareanbieter für Lösungen rund um Datenanalyse, Qualitätswesen und Reporting gehört die SENSOR+TEST zur wichtigsten Messe in unserem Marktauftritt...

Für uns als Softwareanbieter für Lösungen rund um Datenanalyse, Qualitätswesen und Reporting gehört die SENSOR+TEST zur wichtigsten Messe in unserem Marktauftritt. Die vielen Forumsvorträge führen die Kunden in die Messe und zu den Ausstellern. Der direkte Kontakt bei dem uns die Kunden Ihre Themen am Messestand anvertrauen, sind ein großes Qualitätsmerkmal.

testimonial-image

Magnus Meier, Vertrieb und Applikation, iC-Haus GmbH,

  Wir laden Sie herzlich ein, uns als Aussteller auf dem INNOMAG-Stand

iC-Haus wird auf der SENSOR+TEST 2025 in Nürnberg ausstellen. Wir laden Sie herzlich ein, uns als Aussteller auf dem INNOMAG-Stand, der Innovationsplattform von Magnetic Microsystems, zu besuchen. Wir freuen uns darauf, Sie dort zu treffen und Ihre Projekte zu diskutieren. Halle 1, Stand 1-534.

testimonial-image

Peter Krause, General Manager, Insenso GmbH

  Auf der SENSOR+TEST 2025 präsentieren wir daher unsere hochpräzisen Sensoren

Insenso als Hersteller von piezoresistiven Chips und Sensoren und Systemen, deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab – vom Sensordesign bis hin zur Kalibrierung. Auf der SENSOR+TEST 2025 präsentieren wir daher unsere hochpräzisen Sensoren mit einer beeindruckenden Genauigkeit von 0,04 %. Darüber hinaus zeigen wir extrem kleine Sensorchips mit einer Kantenlänge von nur 0,5 mm – für Anwendungen, die höchste Präzision auf kleinstem Raum erfordern. Die SENSOR+TEST ist daher für uns die ideale Messe, um unsere Neuheiten zu zeigen.

testimonial-image

Nadine Rauch, General Manager, AMSYS GmbH & Co. KG

  Die SENSOR+TEST bietet in Deutschland eine einzigartige Plattform

Die SENSOR+TEST bietet in Deutschland eine einzigartige Plattform, auf der sich führende Unternehmen aus der Sensorik- und Messtechnikbranche an drei Tagen an einem Ort treffen. Im Gegensatz zu den Informationen, die Sie online finden, haben Sie hier die Möglichkeit, mit echten Experten ins Gespräch zu kommen und sich persönlich beraten zu lassen. In einer Zeit, in der wir von der Informationsgesellschaft und der All-Electric-Society sprechen, spielen Daten und Sensoren eine entscheidende Rolle. Seien Sie dabei – kommen Sie zu Amsys, kommen Sie zur Messe nach Nürnberg!

testimonial-image

Thomas Röttinger, Chief Executive Officer, Angst+Pfister Sensors and Power AG

  Diese Messe ist für uns die wichtigste Plattform, um unsere neuesten Innovationen zu präsentieren.

Wir von der Angst+Pfister Sensor and Power sind auch in diesem Jahr wieder mit einem großen Stand und einem engagierten Team auf der SENSOR+TEST vertreten. Diese Messe ist für uns die wichtigste Plattform, um unsere neuesten Innovationen zu präsentieren. In diesem Jahr stellen wir spannende Neuheiten in den Bereichen Gas-, Druck-, Position- und Temperatursensorik vor, die wir gerne demonstrieren. Darüber hinaus freuen wir uns auf interessante Beratungsgespräche und darauf, viele inspirierende Menschen zu treffen.

testimonial-image

Timo Reinhardt, Field Application Engineer, Sciosense Germany GmbH

  Besuchen Sie ScioSense auf der diesjährigen SENSOR+TEST!

Besuchen Sie ScioSense auf der diesjährigen SENSOR+TEST! Wir haben zahlreiche Demonstrationsmodelle dabei und präsentieren Ihnen unsere neuesten Sensorlösungen – darunter Ultraschallsensoren für Wasser- und Gasmessungen sowie innovative Umweltsensoren. Freuen Sie sich auf zahlreiche spannende Live-Demonstrationen! Vor Ort stehen Ihnen unsere Experten sowohl aus dem Fachbereich als auch aus der Technik für alle Fragen zur Verfügung. Schauen Sie vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Login

Benutzerkonto erstellen