Das Programm
Das Technology Forum in Halle 2 steht am 6. und 7. Mai unter dem Motto Innovative Calibration.
Der Eintritt für Besucher ist frei.
Sie können nicht vor Ort sein? Alle Vorträge werden live übertragen und die Aufnahmen nach der Veranstaltung online veröffentlicht.
♦ Vortrag wird in Englisch gehalten
Dienstag, 06.05.2025
Special Session "Innovative Calibration"
Dr. Ulrich Kaiser, DHBW Lörrach, Lörrach
12:00-12.30
Von der Selbstdiagnose zur in-situ metrologischen Bestätigung
Dr. Ulrich Kaiser, DHBW Lörrach, Lörrach
12:30-13:30
Metrologische Rückführung auf Knopfdruck | Digitale Zertifikate und die Automatisierung der Qualitätssicherung
Dr. Michael Melzer, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin
13:30-14:30
Echtzeit-Diagnostik für nachhaltige industrielle Prozesse
Dr. Thomas Keutel, Technische Universität Chemnitz, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Chemnitz
Mittwoch, 07.05.2025
Special Session "Innovative Calibration"
Dr. Michael Melzer, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin
13:00-13:30
♦ From self-diagnosis to in-situ metrological verification
Dr. Ulrich Kaiser, DHBW Lörrach, Lörrach
13:30-14:30
♦ Digital Certificates and the Automation of Quality Assurance | Metrological Traceability is just a Click away
Dr. Michael Melzer, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin
14:30-15:00
♦ Options for conformity evaluation and verification of hydrogen fuel dispensers with metrologically traceable test equipment
Dr. Jörg Riedel, Landesbetrieb Mess- und Eichwesen Niedersachsen MEN, Hannover
15:00-15:30
♦ Real-Time Diagnostics for sustainable industrial processes
Dr. Thomas Keutel, Technische Universität Chemnitz, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Chemnitz