Teilnahmebedingungen zur SENSOR+TEST 2022 digital
1. Veranstaltungsdauer
Dauer: Dienstag, 10. – Donnerstag, 12. Mai 2022
Auch über den eigentlichen Veranstaltungszeitraum hinaus bleiben ausgewählte Inhalte der Veranstaltung online abrufbar. Diese Teilnahmebedingungen gelten für den gesamten Zeitraum der Datennutzung.
2. Anmeldung
a.) Die Teilnehmer registrieren sich auf der Internetseite der Veranstaltung für die Teilnahme an der SENSOR+TEST 2022 digital. Nach Durchlaufen des Registrierungsprozesses erhalten die Teilnehmer eine E-Mail zur Bestätigung der Registrierung und zur Aktivierung ihres digitalen Teilnehmerprofils.
b.) Die Teilnahmebedingungen zur SENSOR+TEST 2022 digital werden von den Teilnehmern mit der Registrierung verbindlich anerkannt. Die Registrierung ist für die Teilnehmer bindend. Der Vertrag zwischen Teilnehmer und Veranstalter kommt mit der Bestätigung der Registrierung durch den Teilnehmer zustande.
3. Kosten der Veranstaltungsteilnahme
Für Teilnehmer der SENSOR+TEST 2022 digital ist die Teilnahme kostenlos.
4. Datenschutzhinweis
Personenbezogene Daten werden vom Veranstalter als verantwortlicher Stelle im Sinne des Datenschutzrechts und gegebenenfalls von dessen Servicepartnern unter Beachtung der einschlägigen Datenschutzvorschriften zur Betreuung und Information von Kunden und Interessenten sowie zur Abwicklung der angebotenen Dienstleistungen verarbeitet (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-DS-GVO).
Gemäß des Grundsatzes der Datensparsamkeit und Datenvermeidung werden nur solche Daten verarbeitet, die zwingend zu den genannten Zwecken benötigt werden. Personenbezogene Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und durch entsprechende Sicherheitsmaßnahmen bestmöglich geschützt.Es haben nur befugte Personen Zugriff auf die Teilnehmerdaten, die jeweils mit der technischen, kaufmännischen und kundenverwaltenden Betreuung befasst sind. Soweit gesetzlich erforderlich, wurden selbstverständlich die entsprechenden Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen.
Personenbezogene Daten werden so lange aufbewahrt, bis das Vertragsverhältnis mit dem Veranstalter beendet ist und die Daten auch aus anderen rechtlichen Gründen (z. B. wegen gesetzlicher Aufbewahrungsfristen) nicht mehr benötigt werden.
Jeder Teilnehmer hat das Recht zur Beschwerde über diese Datenverarbeitung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz und kann unter den gesetzlichen Voraussetzungen Auskunft, Berichtigung, Löschung oder die eingeschränkte Verarbeitung verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder sein Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.
5. Datenweitergabe an Dritte / Datennutzung zu werblichen Zwecken
a.) Der Veranstalter weist darauf hin, dass die Verarbeitung der von den Teilnehmern bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der statistischen Auswertung, für Marktforschungszwecke, zur Information (per Post und E-Mail, zu zukünftigen Veranstaltungen, zu gleichen oder verwandten Themen) und für Kundenbindungsmaßnahmen (z. B. Erhalt von Newslettern, Einladung zu Veranstaltungen) erfolgt (Art. 6 Abs. 1 lit.f EU-DS-GVO). Dem kann jederzeit widersprochen werden (AMA Service GmbH, Von-Münchhausen-Straße 49, 31515 Wunstorf, Deutschland, Telefon: +49 (0)5033 9639-0, datenschutz@ama-service.com). Weitergehende Informationen zum Datenschutz sind unter https://www.sensor-test.de/de/datenschutz verfügbar.
b.) Wenn registrierte Teilnehmer an einer Video-Präsentation, einem digitalen Vortrag oder einem Livestream eines Ausstellers teilnehmen, werden deren bei der Registrierung getätigten Angaben, d.h. Name, Vorname, Unternehmen, Jobtitel, Land, und E-Mail-Adresse an das jeweilige Unternehmen zur Betreuung von Kunden und Interessenten, sowie zur Abwicklung angebotener Dienstleistungen übermittelt, unabhängig davon, ob es sich um ein Unternehmen aus dem Inland, der EU oder aus sonstigen Drittstaaten handelt. Die Teilnahme der Teilnehmer an solchen Angeboten ist freiwillig und findet nicht ohne dessen weitere Mitwirkung statt. Die Daten werden erst an das Unternehmen übermittelt, wenn Teilnehmer eine solche Aktion tätigen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b EU-DSGVO.
c.) Sofern registrierte Teilnehmer mit anderen registrierten Teilnehmern in eine beidseitige Interaktion in Form eines Chats treten, werden die zur Identifikation von Teilnehmern erforderlichen, bei der Registrierung angegebenen Daten d. h. Vorname und Nachname, den anderen Teilnehmern sichtbar. Die Teilnahme an beidseitigen Interaktionen ist freiwillig und findet nicht ohne weitere Mitwirkung statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b EU-DSGVO.
d.) Wenn registrierte Teilnehmer Unternehmensprofile aufrufen, können dem Unternehmen die bei der Anmeldung angegebenen Angaben weitergegeben werden, d. h. Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse. Der Besuch von Unternehmensprofilen ist freiwillig und findet nicht ohne weitere Mitwirkung der registrierten Teilnehmer statt. Die Daten werden erst an das Unternehmen übermittelt, wenn Teilnehmer das Unternehmensprofil besuchen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b EU-DSGVO.
e.) Jeder registrierte Teilnehmer hat das Recht zur Beschwerde über diese Datenverarbeitung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz und kann unter den gesetzlichen Voraussetzungen Auskunft, Berichtigung, Löschung oder die eingeschränkte Verarbeitung verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder sein Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Für Fragen steht die AMA Service GmbH, Von-Münchhausen-Straße 49, 31515 Wunstorf, Deutschland, Telefon: +49 (0)5033 9639-0, datenschutz@ama-service.com, gerne zur Verfügung.
6. Abschlussbestimmungen
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Veranstalters.
Falls einzelne Bestimmungen unwirksam sind, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Anstatt unwirksamer Bestimmungen soll dasjenige gelten, was erkennbar von den Vertragsparteien gewollt ist und wirksam hätte vereinbart werden können.
Der deutsche Text ist verbindlich. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Veranstalter
AMA Service GmbH
Von-Münchhausen-Str. 49
31515 Wunstorf, Deutschland
Tel. +49 (0) 5033 9639-0
Fax +49 (0) 5033 9639-20
E-Mail: info@ama-service.com
Stand Februar 2022