Besucherstruktur

Internationale Experten, Entwickler und Entscheider aus allen Branchen, in denen technisch gemessen, geprüft, getestet oder überwacht wird, nutzen die SENSOR+TEST als "Werkzeugkasten", der sie mit aktuellem Know-How versorgt, um Investitionen vorzubereiten oder zu tätigen.
Die digitale SENSOR+TEST 2021 hatte mit 188 Ausstellern aus 19 Ländern und rund 2.500 Besuchern aus dem In- und Ausland eine beachtliche Größe in Relation zu bisherigen Digital-Messen.
Zur SENSOR+TEST 2020, die leider nicht stattfinden durfte, hatten sich bereits 456 Aussteller aus 27 Ländern angemeldet.
Diese Zahlen lassen sich natürlich nicht vergleichen mit denen der letzten Präsenzmesse in 2019, die wir Ihnen aber trotzdem nicht vorenthalten möchten.
Besucher der SENSOR+TEST 2019 kamen aus den Bereichen:
Maschinen- und Anlagenbau | 22% |
Automotive, Luftfahrt und Zulieferer | 19% |
Consulting, Dienstleistung | 6% |
Informationstechnologie | 5% |
Chemie, Pharmazie | 5% |
Medizintechnik | 4% |
Energiewirtschaft | 4% |
Sonstige Elektroindustrie | 25% |
Entscheidungskompetenz:
89 % der Besucher haben Einfluss auf Beschaffungsentscheidungen in ihrem Unternehmen.
Herkunft der SENSOR+TEST 2019-Besucher:
Deutschland | 67% |
Ausland | 33% |
Wenn Ausland:
Europäische Union | 59% |
Übriges Europa | 13% |
Amerika, Asien, Afrika | 28% |
Diese Werte stammen aus der Besucherbefragung 2019.