AMA Innovationspreis: Bewerbung bis 24. Januar 2017 einreichen

01.11.2016

Gesucht werden Innovationen aus Sensorik und Messtechnik

Berlin, 1.11.2016 - Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) ruft zur Bewerbung um den AMA Innovationspreis 2017 auf. Entwickler und Forschungsteams können sich mit innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten aus der Sensorik und Messtechnik bewerben. Einsendeschluss ist der 24. Januar 2017.

Der AMA Innovationspreis ist mit einem Preisgeld von 10.000 Euro dotiert, der direkt an den oder die Entwickler geht und nicht an die Institute und Firmen dahinter. Bewerben können sich Einzelpersonen und Entwicklerteams, die eine erkennbare Marktrelevanz ihrer Entwicklung belegen können. Zusätzlich lobt der AMA Verband den Sonderpreis „Junges Unternehmen“ aus, der Gewinner erhält einen kostenlosen Messestand auf der SENSOR+TEST 2017.

Der renommierte AMA Innnovationspreis wird seit 17 Jahren an innovative Entwickler aus der Sensorik und Messtechnik vergeben. Die Jury setzt sich zusammen aus Vertretern aus Hochschulen, Instituten und Unternehmen. Besonderes Augenmerk legen die Jurymitglieder bei den Bewerbungen auf neuartige Ansätze, die wissenschaftliche Leistung insgesamt und auf die zu erwartenden Chancen im Markt.

„Wir sind jedes Jahr wieder begeistert, welcher Ideenreichtum eingesetzt wird, um die gesellschaftlichen Herausforderungen von morgen durch den Einsatz modernster Technik zu lösen.“, sagt der Juryvorsitzende Professor Andreas Schütze von der Universität des Saarlandes. „Besonders hervorzuheben sind neben den Bewerbungen etablierter Unternehmen und Institutionen die vielen, interessanten Entwicklungen von jungen Unternehmen, die wir auch in der Sonderkategorie ‚Junge Unternehmen‘ bewerten. Die Gewinner dieser Kategorie laden wir ein, die prämierte Entwicklung kostenfrei auf der verbandseigenen Fachmesse SENSOR+TEST zu präsentieren.“

Teilnahmebedingungen und Ausschreibungsunterlagen für den AMA Innovationspreis 2017 und die Sonderkategorie ‚Junge Unternehmen‘ sowie Broschüren mit den Bewerbungen aus vergangenen Jahren stehen kostenfrei zur Verfügung: http://www.ama-sensorik.de/wissenschaft/ama-innovationspreis/.

Einsendeschluss ist der 24. Januar 2017. Die Nominierungen und die Gewinner des Sonderpreises werden auf der AMA Pressekonferenz am 9. März 2017 bekannt gegeben. Die Gewinner des AMA Innovationspreises 2017 werden auf der Eröffnungsfeier der SENSOR+TEST am 30. Mai 2017 in Nürnberg ausgezeichnet.

Zeichen (incl. Leerzeichen): 2.480

 Download Photo: http://www.ama-sensorik.de/fileadmin/Innovationspreis/AMA_InnoAward_neu.jpg

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V. (AMA) – Innovatoren verbinden – AMA ist das Netzwerk und die Interessensvertretung für die Schlüsselbranche Sensorik und Messtechnik. AMA ist erster Ansprechpartner und ermöglicht den Innovationsdialog mit allen am Innovationsprozess Beteiligten auf der führenden Fachmesse SENSOR+TEST, auf Gemeinschaftsständen wichtiger Leitmessen und auf den wissenschaftlichen Kongressen SENSOR und IRS². Der Verband bietet zudem Technologie-Seminare mit den Themenschwerpunkten Sensorik, Messtechnik und Mikrosystemtechnik.

Ansprechpartnerin Presse:

AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.
Frau Pascale Taube
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sophie-Charlotten-Str. 15 / 14059 Berlin
Tel. +49 30 22190362-20 / Fax +49 30 22190362 -40
taube@ama-sensorik.de / www.ama-sensorik.de

Downloads:

Zurück zur Übersicht

Login

Benutzerkonto erstellen