Produkt-Neuheit
Triaxialer Miniatur-Beschleunigungssensor mit Ladungsausgang
14.01.2025

Bessere Handhabung durch kompakten 4-Pin-Anschlussstecker
Der neue Beschleunigungssensor Modell 357A67 von PCB Piezotronics ist der kleinste triaxiale Aufnehmer mit Ladungsausgang und kann bei Temperaturen von bis zu 260°C eingesetzt werden.
Besonderheit des Modells 357A67 ist der 4-Pin-Stecker, der durch die triaxialen ICP®/IEPE Beschleunigungssensoren weit verbreitet ist. Durch die Verwendung dieses Steckers wird der Sensor kompakter (19,8 x 10,2 x 11,4 mm) und mit nur 4,9 Gramm sehr leicht. Die Handhabung wird vereinfacht, da die drei einzelnen Koaxialkabel entfallen und nur ein Kabel angeschlossen werden muss.
Top Features
4-poliger ¼-28-Anschlussstecker
Geringe Größe und Gewicht
Gehäuseisoliert
Metrisches Montagegewinde
Frequenzbereich >10 KHz
Messbereich ± 1.000 g
Dieser Sensor eignet sich hervorragend für unterschiedlichste Anwendungen, bei denen erhöhte Temperaturen und Platzbeschränkungen auftreten. Messungen an Antriebssträngen in der Automobilentwicklung oder NVH-Untersuchungen sowie ESS- und HALT/HASS-Tests an Satelliten oder Vibrationstests in thermischen Vakuumumgebungen im Bereich der Luft- und Raumfahrt, gehören ebenfalls dazu.
Weitere Informationen unter www.pcbpiezotronics.de/PCB-357A67