Produkt-Neuheit
Digitaler Wasserstoff-Sensor H2-CNI I2C-I FWB-B und -A
14.05.2024
Dieser neue, vollständig digital steuer-, und auslesbare kalorimetrischer Wasserstoffsensor H2-CNI I2C-I FWB ermöglicht die präzise Detektion von Wasserstoff im Bereich von einigen Hundert ppm bis zu 12 Volumen-% in Luft mit einer linearen Kalibrierkurve. Der Sensor arbeitet im industriellen Temperaturbereich (-40 °C bis +85 °C) und weist eine hohe Temperaturstabilität auf. Ihn kennzeichnen schnelle Ansprech- und Abklingzeiten im Sekundenbereich. Der Sensor ist unempfindlich gegenüber typischen Katalysatorgiften wie flüchtige Siloxanverbindungen und weist auch keine Querempfindlichkeit zu Kohlenwasserstoffen wie Methan oder Ethan auf. Charakteristisch ist, dass sein Nullsignal nicht durch Feuchte beeinflusst wird, und der Sensor bei relativen Feuchten zwischen 0 % und 100 % eingesetzt werden kann.
Im Sensorgehäuse ist das aktive Sensorelement zusammen mit einem Referenzelement zu einer vollständigen Wheatstonebrücken-Konfiguration verschaltet, die einen digitalen Rheostat mit nichtflüchtigem Speicher für die Nullpunkteinstellung enthält.
Der Sensor ist als „advanced“-Version FWB-A und „basic“-Version FWB-B mit einstellbarer Präzisionssapannungsquelle für die Brückenanregung (nur FWB-A), programmierbaren Verstärker (PGA), 16-bit-Delta-Sigma-Analog-Digital-Konverter,
digitalem Temperatursensor und einem 1K EEPROM erhältlich, alle mit I2C®-Bus-Konnektivität.
Vorteile des digitalen Sensors gegenüber unseren analogen Versionen ist, dass der Nullpunkt und die Verstärkung (Empfindlichkeit) digital verändert werden können und die Kalibrierdaten im EEPROM hinterlegt sind. Im EEPROM sind weitere relevante Daten hinterlegt.