Produkt-Neuheit
Analyse von Schwermetallen im Wasser
05.05.2023

Ein mobiles Fluoreszenzsystem zum Nachweis von Schwermetallen durch oberflächenfunktionalisierte Nanokristalle
Mit einem neuen Analysesystem, das oberflächenfunktionalisierte Nanokristalle als Sensormaterial nutzt, können geringe Konzentrationen von Schwermetallen wie Blei oder Cadmium im Wasser direkt vor Ort detektiert werden.
Die Empfindlichkeit ist abhängig vom nachzuweisenden Schwermetall-Ion und beträgt für Blei-Ionen 1.9 % je µg/l und für Cadmium-Ionen 1,8 % je µg/l. Die Nachweisgrenze liegt bei ca. 0.1 µg/l. Durch die gezielte Oberflächenfunktionalisierung der Nanokristalle, kann im Ergebnis sowohl eine qualitative als auch eine quantitative Aussage über den Schwermetallgehalt einer Wasserprobe getroffen werden.
Wir präsentieren den Demonstrator in Kooperation mit dem Zentrum für Mikrotechnologien (ZfM) der TU Chemnitz.
Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS
