Produkt-Neuheit
MS 5849 – Chlorresistenter gelgeschützter Absolutdrucksensor für 30 und 7bar nun auch für 2 bar erhältlich
22.03.2024
Der MS5849 ist ein digitaler OEM-Sensor, der durch schützende Gelvarianten eine hohe Medienresistenz erzielt und auch als biokompatibles Messelement in medizinischen Geräten eingesetzt werden kann. Der Absolutdruck wird hier mit hoher 24bit Auflösung gemessen und über die I²C- oder SPI-Schnittstelle ausgegeben.
Die reflow-fähigen Sensoren sind für die Druckbereiche von 0,2 – 2 bar, 0,2 – 7 bar und 0,3 – 30 bar ausgelegt und sind standardmäßig mit einem chlorresistenten Gelüberzug mediengeschützt. Neben dem Druck messen sie die Temperatur zwischen -40 bis +110 °C.
Die Druckaufnehmer MS5849 bestehen aus einer piezoresistiven Druckmesszelle und einem Verstärker-A/D-Interface-IC, die auf einem Keramiksubstrat (3,3 x 3,3 x 2,7 mm³) aufgebaut sind. Ein geerdeter Metallring schützt die elektronischen Komponenten und erleichtert die O-Ring Montage.
Der Sensor von TE Connectivity wandelt jeweils das gemessene druck- und temperaturabhängige Signal der Messzelle in ein 24-bit Datenwort. Zusätzlich sind in dem Modul 7 individuelle Koeffizienten abgelegt, die eine hochgenaue Softwarekorrektur für die Druck- und Temperaturmessung durch einen externen Mikroprozessor erlauben. Hierüber kann auch die Oversamplingrate und damit die Geschwindigkeit und der Strombedarf festgelegt werden.
Durch seine geringe Größe ist der Sensor für den Einsatz in Sportgeräten, wie z.B. Tauchcomputern prädestiniert, kann in seiner biokompatiblen Gelvariante aber auch genauso gut in medizinischen Geräten seinen Platz finden.
Als Distributor für die Sensorik gehört AMSYS zu den Spezialisten in der Druckmesstechnik auf dem deutschsprachigen Markt und vertreibt Sensoren von TE Connectivity.