Produkt-Neuheit
Eigensichere Füllstandssensoren und -schalter
17.04.2023

Process Sensing Technologies (PST), ein führender Hersteller von Sensortechnik, hat kürzlich eine Reihe eigensicherer optischer Füllstandsschalter für Flüssigkeiten auf den Markt gebracht.
Die Schalter sind für explosionsgefährdete Bereiche zugelassen und für den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen konzipiert, bei denen ein direkter Kontakt mit Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und entflammbaren oder explosiven Flüssigkeiten erforderlich ist.
Durch den Einsatz innovativer Infrarottechnologie und des Prinzips der internen Totalreflexion eignen sich diese Schalter mit Gefahrenzulassung für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich der Überwachung des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins von Flüssigkeiten, Petrochemie/Öl und Gas, Schwerlastfahrzeuge, Lecksuche, Hydraulikbehälter, Füllstandskontrolle von Tanks/Behältern und Schutz von nachgeschalteten Analysegeräten. Die Schalter bieten eine nahezu sofortige Ansprechzeit und eine Schaltpunktwiederholgenauigkeit von +/- 1 mm, wodurch hochpräzise Messwerte erzielt werden und keine Kalibrierung erforderlich ist.
Die Niveauschalter sind äußerst robust und widerstandsfähig gegen chemische Einflüsse. Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -30 und +80°C (-22...+176°F). Die Schalter sind in Edelstahl 316 untergebracht und werden mit einer Auswahl an Messspitzenmaterialien geliefert, was sie ideal für den Einsatz in schwierigen Umgebungen macht.
Diese Schalter sind ATEX-, UKCA- und IECEx-zertifiziert und bieten metrische und zöllige Prozessanschlussoptionen mit NAMUR-Ausgang.
Die eigensicheren optischen Füllstandschalter der PST-Reihe bieten außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Genauigkeit für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen und sind so konzipiert und zertifiziert, dass sie die höchsten Industriestandards erfüllen.
Process Sensing Technologies PST GmbH
