Produkt-Neuheit
Photodetektoren für Nahinfrarot (NIR)
06.04.2023

Die Detektion nahinfraroter Strahlung bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in Automatisierung,
Sicherheitstechnik und Qualitätssicherung. Hierbei sind typischerweise nicht die Anwendungsmöglichkeiten der
limitierende Faktor, sondern die wirtschaftliche Umsetzung der Applikationen mit der verfügbaren Technologie.
Das Fraunhofer IPMS besitzt jahrelange Erfahrung in der Herstellung photonischer Bauelemente und betreibt
eine eigene CMOS-kompatible MEMS-Fertigung.
Mit einem innovativen Ansatz werden im Projekt iCampµs Cottbus neuartige Schottky-Photodetektoren entwickelt, die eine Detektion von nahinfraroter Strahlung im kurzwelligen Infrarotbereich (SWIR) erlauben.
Besuchen Sie uns am Messestand 1-317/1 und kommen Sie mit unseren Wissenschaftlern ins Gespräch zu Ihren Messaufgaben. Das Team des iCampus Cottbus freut sich auf Sie!
iCampus-Cottbus
BTU Cottbus-Senftenberg
