Vorträge zum Sonderthema
Das Vortrags-Forum in Halle 1 steht am 9. Mai ab Mittag unter dem Motto "Sensorik und Messtechnik für neue Energien".
♦ Vortrag wird in Englisch gehalten
Sonderthema
„Sensorik und Messtechnik für neue Energien“
12:30-13:00
Energiedaten analysieren und visualisieren mit OriginPro - wie einfach das geht!
Dipl.-Ing. (FH) Markus Höhnen, Senior Vertriebsingenieur, ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH, Friedrichsdorf, Stand 1-363
13:00-13:30
Manche mögen's heiß - oder kalt:
Höchstgenaue Temperaturmessung mit dem DTS4050
Dipl.-Ing. Joachim Ditthardt, Althen GmbH Mess- & Sensortechnik, Kelkheim, Stand 1-230
13:30-14:00
Ist Wasserstoff ohne Kalibrierung sicher?
Antonio Matamala, Country Manager Deutschland, Beamex GmbH, Mönchengladbach, Stand 1-124
14:00-14:30
♦ Thermography for Improved Energy -
Higher Efficiency and Security in Renewable Energies
Dipl.-Ing. (FH) André Kipp, Project Manager Thermography Systems,
InfraTec GmbH, Dresden, Stand 1-413
14:30-15:00
♦ Sensors for the coming energy (r)evolution
Dr. Jeroen Van Ham, Sensor Systems BC, TDK Corp., München, Stand 1-204
15:00-15:30
Die Wolfram Lösungen für nachhaltige Energie
Harald Farcas, Wolfram Produktmanager, ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH, Friedrichsdorf, Stand 1-363
15:30-16:00
♦ The next generation of Alphasense's electrochemical gas sensors
Dr. Ronan Baron, Technical Director, Alphasense Ltd., Great Notley (Großbritannien), Stand 1-205
16:00-16:30
Herausforderungen an Hardware und Software bei Messungen an Windenergieanlagen
Peter Schreiweis, Business Development NVH, imc Test & Measurement GmbH, Berlin, Stand 1-523