Produkt-Neuheit
Magcam Portal Scanner
04.05.2023

Magcams Hochgeschwindigkeitsportal-Scanner ist eine motorisierte Scan-Bühne mit einer integrierten MiniCube3D-Magnetfeldkamera. Er verwendet einen Bildstichalgorithmus, um große Bereiche in hoher Geschwindigkeit zu messen. Der Portal-Scanner ermöglicht die Messung großer Magnete und Magnetbaugruppen. Die Scan-Bühne wird automatisch von der MagScope Measurement & Analysis Software gesteuert.
Vorteile:
• 30x schneller als Einzelsensorsysteme
• Vollautomatisches Messverfahren
• Messungen großer Flächen von Magneten und Baugruppen
• Volumetrische magnetische Feldmessung als Ergebnis einer einzigen Ebenenmessung
• Messungen in genauen Abständen von Magneten
• Genaue Positionierung von Magneten
• Chargenprüfung von Magneten in Trays
• Fortgeschrittene Datenanalyse durch die leistungsstarke MagScope-Software von Magcam
• Verwendung hochwertiger Materialien für eine lange Produktlebensdauer
Eigenschaften:
Hardware:
• XY-Scanbereich: 290mm x 290mm
Z-Scanbereich: 250mm: dies ist die maximale Höhe des zu testenden Magneten/Baugruppe
• Integrierte MiniCube3D- oder MiniCube1D-Magnetfeldkamera
• Mapping-Geschwindigkeit: 120mm²/s (volle Auflösung)
• Abmessungen (LxBxH): 880mm x 1110mm x 1900/2150mm (Höhe im Transport-/Installationsmodus)
• Abmessungen mit Gehäuse (LxBxH): 1400mm x 1170mm x 2150mm
• Wiederholgenauigkeit pro Achse: +/- 1,3 μm
• Positioniergenauigkeit der X- und Y- sowie Z-Achsen: 24 μm
• Integrierter kalibrierter Positionierrahmen für die genaue Positionierung von Magneten auf reproduzierbare Weise
• PLC-Controller
• Automatische Kollisionserkennung und -schutz
• Optionale Erweiterung auf 4-Achsen-Combi-Version für Rotor-Scanner
• Optionale hochgenaue Laser für die Messung der Probengröße
Software:
• Die Scan-Bühne wird automatisch von der MagScope Measurement and Analysis Software gesteuert.
• Automatisches Scannen und Bildstich
Die zusammengesetzten Bilder großer Flächen können auf die gleiche Weise wie Einzelkamerabilder analysiert werden.
Mögliche Datenanalyseoptionen sind:
• 3D-Magnetfeldverteilung
• Nord-/Südpol-Identifikation
• Feldhomogenität
• Lokale Material- und Magnetisierungsfehler
• Messung der Pol-Länge/-Winkel
• Nord-Süd-Pol-Asymmetrie
• Magnetisierungs-Winkelabweichung
• Magnetisierungsvektorwert
• Flexible Magnetpositionierung
• Lokale Abweichungen vom theoretischen Magneten
• Radiale Magnetfeldverteilung
• Magnetversatz
• Volumetrisches magnetisches Feld
• Maßnahme von Abmessungen mit Laser
• Fourier-Analyse
• Gradienten-Analyse
• Automatische Riss-E
Produkt-Neuheit als PDF herunterladen
Sollten Sie bereits ein Benutzerkonto haben, melden Sie sich bitte an. Anderenfalls klicken Sie bitte hier, um sich zu registrieren.
Magcam NV
Researchpark Haasrode
